Zum Hauptinhalt
Armani.com
Kontakt
Datenschutzrichtlinie

Giorgio Armani S.p.A., mit Büros in Via Borgonuovo 11, Mailand (MI) 20121, die lokalen Giorgio Armani-Unternehmen und die anderen Armani-Konzerngesellschaften aus den Sektoren der Mode, Kosmetik, Lifestyle, Catering, Lebensmittel und Getränke, Möbel, Bewirtung, Clubs, (alle zusammen „Armani-Konzerngesellschaften“), in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortliche – eine Liste davon ist schriftlich bei privacy@giorgioarmani.en anzufordern – informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten („Daten“) gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen („Datenschutzgesetze“).

1. Verarbeitete Daten, Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Armani-Konzerngesellschaften verarbeiten gemeinsame Daten (Identifikatoren, personenbezogene Daten, Kontaktdaten, Finanzdaten, Lokalisierungsdaten und Navigationsdaten) für folgende Zwecke:

a) Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gegenüber der betroffenen Person, d. h.:

  • um den Verkauf von Giorgio Armani-Produkten und -Dienstleistungen und damit verbundene After-Sales-Dienstleistungen zu verwalten (z. B. Umtausch, Rücksendungen und Garantie, Kundenbetreuung und Kundenservice, Produktlieferung usw.);
  • zur Verwaltung von E-Commerce und damit verbundenen After-Sales-Diensten, Registrierung und Interaktion mit unseren Websites und Apps sowie der Nutzung von Diensten, die für registrierte Benutzer reserviert sind (z. B. Wunschliste, Meine Bestellungen, Schnellkauf usw.);

b) Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen: d. h. zur Verwaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verkaufstätigkeit (wie etwa die Ausstellung und Speicherung von Rechnungen), der Verwaltung von Anträgen auf Ausübung von Rechten bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten, der Kommunikation von Datenschutzverletzungen;

c) Berechtigtes Interesse der Datenverarbeiter: d. h. zur Verhinderung und Verfolgung von Betrug und missbräuchlichem Verhalten (einschließlich durch Dritte), das mit aktuellen Vorschriften (z. B. geistiges Eigentum), vertraglichen Bestimmungen, Regeln der Fairness und des guten Glaubens in Konflikt steht, sowie zur Verwaltung von Ansprüchen/Beschwerden und zur Verteidigung vor Gericht.

Giorgio Armani S.p.A. verarbeitet auch personenbezogene Daten:

d) nachdem Sie Ihre Einwilligung erteilt haben:

  • zu Marketingzwecken: d. h. um Ihnen Informationsmitteilungen über Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Werbeaktionen der Unternehmen der Armani Group zu senden. Marketingaktivitäten werden unter Verwendung der von Ihnen unten ausgewählten Kontaktmethoden durchgeführt, die Sie jederzeit ändern können;
  • zu Analysezwecken: d. h. zur Analyse, auch über automatisierte Wege, Ihrer Präferenzen, Gewohnheiten und Ihres Lebensstils sowie der Details der getätigten Käufe. Die Daten werden für die Erstellung von Gruppen- und/oder Einzelprofilen („Analyse“), Markt- und Statistikanalysen verwendet, auch mit anonymisierten Daten in aggregierter Form. Wenn Sie Ihre Einwilligung auch für Marketingzwecke erteilen, werden wir Ihnen personalisierte Mitteilungen auf der Grundlage der Analyse Ihrer Präferenzen und Interessen zusenden;
  • für Lokalisierungszwecke: d. h. um Ihnen zu ermöglichen, Ihren geografischen Standort zu teilen und ein Produkt online in Giorgio Armani Stores zu reservieren („Click & Reserve“) sowie den nächstgelegenen Giorgio Armani Store („Shopfinder“) zu finden.
2. Verarbeitungsmethoden

Die Daten werden mit und ohne Hilfe elektronischer Tools verarbeitet, basierend auf Logik und Verfahren, die mit den oben genannten Zwecken übereinstimmen, und in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen, einschließlich Vertraulichkeits- und Sicherheitsprofilen. Die Verarbeitung erfolgt durch Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Konsultation, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Verwendung, Verknüpfung, Sperrung, Kommunikation, Löschung und Vernichtung von Daten. Genauer gesagt, informieren wir Sie bezüglich des Analyseprozesses, dass die Daten in Gruppenprofilen in aggregierter und/oder individueller Form basierend auf den von Ihnen mitgeteilten Präferenzen und Interessen organisiert werden.

3. Datenspeicherung

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Verfolgung der Zwecke, für die sie erhoben werden, und für die Erfüllung der geltenden gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen unbedingt erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfrist ist je nach Zweck der Verarbeitung unterschiedlich, insbesondere:

  • für die zur Vertragserfüllung notwendigen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erbringung oder dem Verkauf unserer in Ziffer 1 genannten Waren und Dienstleistungen, Buchstaben a) und d) dieser Richtlinie, werden die Daten für verwaltungstechnische Zwecke zehn Jahre ab Abschluss desselben gespeichert werden, mit Ausnahme der Registrierung auf der Website („Mein Konto“) und der Nutzung der Dienste, die für registrierte Benutzer reserviert sind (z. B.: Wunschliste, Meine Bestellungen, Schnellkauf, usw.), in Bezug auf die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden, bis Sie die Löschung Ihres Kontos beantragen und in jedem Fall nicht länger als sieben Jahre. Die Aufbewahrung für längere Zeiträume erfolgt, wenn dies gesetzlich zulässig ist und im Falle der Verteidigung von Rechten vor Gericht;
  • für die in Punkt 1 Buchstabe e) dieser Richtlinie genannten Marketing- und Analysezwecke werden die Daten für einen Zeitraum von sieben Jahren gespeichert;
  • für die in Punkt e) genannten Standortzwecke werden die Daten für die Zeit gespeichert, die für die Nutzung des Dienstes erforderlich ist;
  • für die Tätigkeiten, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Punkt 1 Buchstabe b) dieser Richtlinie erforderlich sind, werden die Daten für die Zeit gespeichert, die zur Verfolgung der Zwecke erforderlich ist, und in jedem Fall nicht länger als zehn Jahre;
  • für die Aktivitäten, die zur Verhinderung und Verfolgung von Betrug und missbräuchlichem Verhalten gemäß Punkt 1 Buchstabe c) dieser Richtlinie erforderlich sind, werden die Daten für die Zeit gespeichert, die zur Verfolgung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen erforderlich ist, und in jedem Fall nicht länger als zehn Jahre.


Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung zur Ausübung Ihrer Rechte jederzeit auf die unten angegebene Weise widerrufen können. Nach Ablauf der vorgenannten Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder dauerhaft und unwiderruflich anonymisiert, es sei denn, die Giorgio Armani-Gesellschaften sind verpflichtet, die Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, um gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen.

4. Art der Datenbereitstellung und Folgen bei Nichtbereitstellung

Für die in Punkt 1 Buchstaben a), b), c) und d) genannten Zwecke ist die Bereitstellung der Daten erforderlich und jede Verweigerung der Bereitstellung würde die Durchführung der angegebenen Aktivitäten verhindern. Die Bereitstellung von Daten für die in Punkt 1 Buchstabe e) genannten Zwecke ist stattdessen optional, und jede Ablehnung hat keinen Einfluss auf die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen von Giorgio Armani zu kaufen.

5. Kategorien von Personen, denen Daten mitgeteilt werden können

Die Daten sind bei Bedarf für die Unternehmen der Armani Group und für unsere ordnungsgemäß autorisierten Mitarbeiter zugänglich. Die Daten werden auch an unsere Dienstleister weitergegeben, zum Beispiel für technische und organisatorische Dienstleistungen für die oben genannten Zwecke, einschließlich in zugehörigen Form-, Versand-, Marketing- und Zahlungsverwaltungsunternehmen, die auf der Grundlage unserer Anweisungen als unsere Datenverarbeiter fungieren.

 Die Daten werden in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben: (i) wenn die Offenlegung durch geltende Gesetze und Vorschriften in Bezug auf legitime Dritte, die Mitteilungen erhalten, erforderlich ist, wie z. B. Behörden und Stellen, die für ihre jeweiligen institutionellen Zwecke als unabhängige Datenverantwortliche fungieren; (ii) Kommunikation an Dritte (wie aktuelle oder vorgeschlagene Abtretungsempfänger, Übernehmer, Teilnehmer oder Unterteilnehmer an Rechten oder unserem Geschäft), unabhängige Datenverantwortliche, bei außergewöhnlichen Operationen (z. B. Fusionen, Übernahmen, Unternehmensübertragungen usw.). Die Daten werden nicht verbreitet, außer im Falle bestimmter Initiativen (z. B. online), für die wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt spezifische Informationen zur Verfügung stellen werden.

Einige der Unternehmen der Armani Group und einige unserer Dienstleister, die Zugriff auf Daten haben, können im Ausland in Drittländern ansässig sein. Giorgio Armani S.p.A. bewertet das Schutzniveau des importierenden Landes und ergreift die erforderlichen vertraglichen und sonstigen Vorkehrungen für eine rechtmäßige Datenübertragung und um ein gleiches Schutzniveau der ins Ausland übertragenen Daten zu gewährleisten. Sie können Informationen über die Liste der Unternehmen der Armani Group, die Liste der Dienstleister und die Übertragung von Daten ins Ausland anfordern, indem Sie Giorgio Armani S.p.A. oder den Datenschutzbeauftragten von Giorgio Armani S.p.A. unter den in Absatz 11 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

6. Rechte betroffener Personen

Sie können Giorgio Armani S.p.A. jederzeit, auch für die anderen Unternehmen der Armani Group, kontaktieren, um Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen auszuüben (z. B.: Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein Ihrer Daten einholen, auf die Daten zugreifen, den Inhalt, die Herkunft, die Richtigkeit überprüfen, Änderungen, Aktualisierungen, Berichtigung, Stornierung, Anonymisierung, Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung verlangen) über einen beliebigen Kanal und vorzugsweise an privacy@giorgioarmani.it. Sie können jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde gemäß Art. 77 DSGVO einreichen.

7. Datenschutzrechte in Kalifornien

Bitte sehen Sie hier diesen Abschnitt

8. Gemeinsame Nutzung - ausschließlich für Japan

Bitte sehen Sie hier diesen Abschnitt

9. Klarna Chat

Giorgio Armani S.p.A. greift auf die HERO-Anbieter-App und insbesondere auf die Chats zu, um Kundenanfragen zu verwalten. Die erfassten Daten werden von Giorgio Armani S.p.A. als Datenverantwortlicher für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verarbeitet und in Irland gespeichert. Die Daten werden auch von HERO, dem App-Manager, als Datenverarbeiter verarbeitet.

10. Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter ist Rödl & Partner, gegründet in Via Largo Donegani 2, 20121 Mailand, vertreten durch den Datenschutzbeauftragten, der unter folgender E-Mail-Adresse kontaktiert werden kann: dpo@giorgioarmani.it.

11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Giorgio Armani S.p.A. behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die überarbeitete Richtlinie wird auf unserer Website, in unserem Intranet veröffentlicht oder per E-Mail oder auf andere Weise versendet.

Zurück zum Seitenanfang
Indem Sie das Kästchen „Anmelden“ anklicken, erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu, um Newsletter und andere Werbemitteilungen von Giorgio Armani per E-Mail zu erhalten. Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung. Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Giorgio Armani, Via Borgonuovo 11, 20121 Mailand; der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter: dpo@giorgioarmani.it. Sie können Ihre Rechte (Art. 15 und Folgende DSGVO), einschließlich des Rechts auf Zugang zu den Daten, Widerspruch gegen die Verarbeitung, das Recht auf Löschung und Übertragbarkeit der Daten anwenden und/oder weitere Informationen anfordern, indem Sie an privacy@giorgioarmani.it schreiben. Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde wenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.